Vier Götter (Oktober 2023)


An vier Götter glaube ich, was einige, die glauben, es dürfe und könne nur Einen geben, sehr ungehalten sein lassen wird. Jene, die an den Einen und seinen gnädigen Erlöser-Sohn glauben, und jene, die die Vaterschaft des Einen ablehnen und nur an diesen, dessen Name nicht ausgesprochen werden soll und der jeden Ungehorsam mit gnadenloser Rache verfolgt, glauben, ebenso wie jene, die die christliche Reformation des Urglaubens an den Rache-Gott ablehnen und nur an diesen und seinen Propheten, der den alten Glauben wieder herzustellen dachte, glauben. Anders als diese drei, die eigentlich einer sind, sind meine Götter nicht von ihrer Einzigkeit überzeugt und verlangen auch nicht unbedingten Glauben, sondern - im Gegenteil - ständigen Zweifel. Denn ihre Religion heißt Wissenschaft und ihre Mission ist der Abriss von Gewissheiten. Ihre Namen sind dies:


  • Nikolaus Kopernikus aus einer kleinen Stadt in Ostpreußen, der uns lehrte, dass wir nicht der Mittelpunkt der Welt sind.
  • Charles Darwin aus Mittelengland, der uns lehrte, dass wir nicht die Krone der Schöpfung sind, und eine "Schöpfung", wie sie zuvor geglaubt wurde, gar nicht stattgefunden hat.
  • Karl Marx aus dem äußersten Westen des damaligen Deutschen Reiches, der uns lehrte, dass die Geschichte nicht uns folgt, sondern wir der Geschichte.
  • Sigmund Freud aus der mährischen Provinz des damaligen habsburgischen Reiches, der uns lehrte, dass unser Denken und Fühlen nicht unsrem Wollen folgt, sondern unser Bewusstsein unserem Unbewussten.


All jene wurden im Glauben an einen der einzigen Götter erzogen - und diese Götter oder den Glauben an sie zu stürzen oder zu beschädigen war wohl nie ihr Ziel gewesen - aber: shit happens.



Mein Glaube heißt Zweifel.